Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Deutschland im Nationalsozialismus: Beginnend mit dem 10.05.1940 werden erstmals komplette Sinti- und Roma-Familien nach Polen deportiert, innerhalb des Monats insgesamt etwa 2 800 Menschen dieser Volksgruppen. Auslöser ist ein Geheimschreiben Himmlers vom 27.04.1940.
Tübingen, 06.05.2004 - Peter Liehr
Deutschland im Nationalsozialismus; Frankreich; Zweiter Weltkrieg: Ende der "drôle de guerre" an der deutsch-französischen Front ("komischer Krieg", so genannt, weil es bislang zu keinen ernsteren Kampfhandlungen kam), Überfall Deutschlands auf Frankreich.
Tübingen-Bühl, 27.06.2007 - Peter Liehr