Berlin, Deutschland kurz vor Ende des Nationalsozialismus; Sowjetunion; Großbritannien: Sowjetische Artillerie setzt das Berliner Regierungsviertel unter schweres Dauerfeuer. Im Führerbunker beginnt der Putz von der Decke zu rieseln. Die britische BBC meldet in ihrem deutschsprachigen, nach Deutschland ausgestrahlten Programm, Heinrich Himmler hätte den Alliierten das Angebot bedingungsloser Kapitulation angetragen - ein angeblicher Verrat, der Hitler zutiefst erschüttert und kränkt. Im Führerbunker unterhalb des Führerhauptquartiers greift dekadente Stimmung um sich, es wird getrunken, geraucht und in zunehmendem Maße über die zu bevorzugende Art des Selbstmordes diskutiert. Oberhalb des Führerbunkers, zwischen den Ruinen der Stadt hat die übrig gebliebene Berliner Bevölkerung in diesen Tagen den "Führer" aus Sorge um das nackte Überleben so gut wie vergessen. Hunger und Not sind groß, die Suche nach Nahrung macht auch vor den Kadavern im Bombenhagel getöteter Tiere nicht halt.
Tübingen-Bühl, 26.09.2004 - Peter Liehr