www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 06.12.2002

Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan.

Israel-Palästina-Konflikt: Israelische Soldaten besetzen in der Nacht von gestern auf heute ein Flüchtlingslager im Gaza-Streifen, in dem etwa 25 000 Menschen leben. Panzer und Hubschrauber werden eingesetzt. Über einen Minarett-Lautsprecher werden die Menschen, die das Ende des Ramadan feiern, aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen und sich dem israelischen Militär entgegenzustellen. Ziel des israelischen Einsatzes ist u.a. der Führer eines örtlichen "Volkswiderstandskomittees" sowie das Haus des Selbstmordattentäters, der am 23.11.2002 mit einem Fischerboot ein israelisches Patrouillenboot angriff. Das Haus wird nach israelischen Angaben zerstört. Zehn Menschen kommen bei der Besetzung ums Leben. Ein Berater von Palästinenserführer Yassir Arafat spricht von einem Massaker, das nicht ungestraft bleiben werde. Der israelische Ministerpräsident Scharon sagte gestern, er verfüge über Informationen, nach denen sich im Gaza-Streifen Sympathisanten von Al Quaida befänden. (Quelle: Radio SWR 2)

Indonesien: Auf Jakarta werden bei einer Bombenexplosion mindestens drei Menschen getötet. Der nach Polizeiangaben einfache Sprengsatz aus Schwarzpulver detoniert in einem McDonalds-Restaurant, das am ersten Tag nach Ende des Fastenmonats Ramadan besonders gut gefüllt ist.

Tübingen, 06.12.2002 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 06.12.2002
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr