Indien; Pakistan: Spannungen und Säbelrasseln zwischen Indien und Pakistan. Indien testet eine atomwaffenfähige Rakete und löst damit auf pakistanischer Seite Kritik aus. Pakistan verfügt seinerseits über Raketen, die mit Atomsprengköpfen bestückt werden können. Die indische Regierung warnt Pakistan vor einem atomaren Angriff. In einem solchen Falle werde Pakistan vollständig zerstört. [Quelle: Radio Bayern 2.]
Irak: Die irakische Führung ist nach eigenen Angaben bereit, auf offene Fragen bezüglich des Waffenberichtes zu antworten, weist aber gleichzeitig den Vorwurf von UN-Chef-Waffeninspekteur Hans Blix zurück, der den Bericht als unvollständig bezeichnet. Seine Waffeninspekteure haben jedoch bislang keine Massenvernichtungswaffen gefunden.
Tübingen, 09.01.2003 - Peter Liehr
Nordkorea: Die nordkoreanische Regierung kündigt den Atomwaffensperrvertrag, dem das Land 1985 beigetreten war und den es im Laufe der Zeit gebrochen hatte. Vertraglich wirksam wird die Kündigung nach zwei Monaten.
Tübingen, 09.06.2003 - Peter Liehr