www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 10.01.2003

Irak; Vereinte Nationen: Hans Blix übergibt dem Weltsicherheitsrat einen zweiten Zwischenbericht über seine Auswertung des irakischen Waffenberichts. Darin seien Lücken und Auslassungen vorgefunden worden, außerdem sei der Bericht weitgehend identisch mit seinem Vorgänger von vor mehreren Jahren. Ein Radiokommentar (SWR 2) kritisiert, dass der UN-Sicherheitsrat wichtige US-amerikanische Geheimdienstinformationen nur tröpfchenweise erhalte, woraus sich das tiefe Misstrauen der US-Regierung den Vereinten Nationen erkennen ließe.

Indien: Indien macht aus dreierlei Gründen Schlagzeilen:

  • weil es gestern eine Rakete getestet hat, die mit nuklearen Sprengköpfen bestückt werden kann.
  • weil es ein Anti-Korruptionsgesetz verabschiedet hat.
  • weil im Norden des Landes eine Kältewelle schon 250 Menschenleben gefordert hat. (Die Kälte ist jedoch nicht auf den indischen Subkontinent beschränkt, in Russland und Polen sind insgesamt bereits 500 Menschen erfroren. In Frankreich und Spanien wurden Bahnhöfe und U-Bahn-Stationen auch nachtsüber geöffnet, um Obdachlosen zu helfen.)

Tübingen, 10.01.2003 - Peter Liehr

Israel-Palästina-Konflikt: Im Westjordanland wird ein Palästinenser von Mitgliedern der israelischen Armee erschossen. Die israelische Armee schließt ihre Verbindungsbüros im Westjordanland. Die Büros, die offenbar dazu dienen sollten oder hätten dienen sollen, friedliche Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten zu ermöglichen, seien inzwischen eher zu einer Gefahr für die israelischen Soldaten geworden, meldet die Südwestpresse am 11.01.2003.

Tübingen, 10.01.2003 und 11.01.2003 - Peter Liehr

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Am Rhein-Main-Flughafen in Frankfurt werden zwei Jemeniten festgenommen, die angeblich Kontakte zu Al Quaida haben. Die USA wollen mittels eines Rechtshilfeersuchens ihre Überstellung an die USA erreichen, die jemenitische Regierung hingegen möchte das verhindern. Deutschen Angaben zufolge haben die beiden Festgenommenen, einer davon offenbar ein ranghoher islamischer Geistlicher, der angeblich das Transportwesen von Al Quaida organisiert, mit den Attentaten vom 11.09.2001 nichts zu tun. [Quelle: Radio SWR 2.]

USA; Irak: Die USA entsenden weitere 35 000 Soldaten in die Golfregion.

Tübingen, 10.01.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 10.01.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr