www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 25.01.2003

USA; Irak; Vereinte Nationen: Die US-Regierung kritisiert die Forderungen nach mehr Zeit für die Waffenkontrollen im Irak. Nach Ablauf einer verlängerten Kontrollphase werde man voraussichtlich auch nicht mehr wissen als jetzt bereits.

Ägypten; Deutschland; Irak: Der deutsche Außenminister Joschka Fischer ruft in Kairo zu einer breiten Allianz für eine friedliche Lösung in der Irakkrise auf. Er reist im Tagesverlauf nach Amman weiter.

Deutschland: Der deutsche Innenminister Schily warnt vor einer neuen Terrorwelle von Seiten des Terrornetzwerks Al Quaida. Die Organisation gebe wieder Befehle an ihre Mitglieder aus. Schily äußert in einem Interview mit den New York Times die Befürchtung, dass sich ein Krieg gegen den Irak als Anlass für neue Attentate von Al Quaida herausstellen könnte.

Irak; USA; Großbritannien: US-amerikanische und britische Kampfflugzeuge greifen in der südirakischen Flugverbotszone eine irakische Flugabwehrstellung an. Die patrouillierenden Flugzeuge seien vom Radar der Stellung erfasst worden. Nach irakischen Angaben kommen bei dem Angriff drei Menschen ums Leben. Es handelt sich nach Angaben von Radio SWR 3 bereits um den dreizehnten derartigen Beschuss in der südlichen Flugverbotszone innerhalb dieses Monats.

Israel-Palästina-Konflikt: Die israelische Armee rückt mit Panzern und Bulldozern in Gaza-Stadt ein, gleichzeitig werden Kampfhubschrauber eingesetzt. Mehrere Häuser werden zerstört, bewaffnete Auseinandersetzungen führen zu Toten und Verletzten. Begründet wird das Vorgehen damit, dass in Gaza-Stadt israelische Soldaten beschossen worden seien.

Tübingen, 25.01.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 25.01.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr