www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 24.01.2003

Deutschland; USA: Die Bundeswehr überwacht ab heute rund 95 Kasernen und andere Einrichtungen der in Deutschland stationierten US-Truppen.

Israel-Palästina-Konflikt: Israelische Truppen marschieren ins Westjordanland ein. Sie sprengen mehrere Häuser und einen Tunnel.

Spanien: In Spanien werden mehrere Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, dem Terrornetzwerk Al Quaida nahezustehen.

Türkei; Deutschland; Irak: Der deutsche Bundesaußenminister Joschka Fischer spricht in der Türkei mit seinem türkischen Amtskollegen über Lösungsmöglichkeiten der Irak-Frage. Er sieht in der Istanbul-Konferenz ein starkes Signal für eine friedliche Lösung der Krise.

USA; Irak: Die USA verfügen angeblich über weitere Beweise darüber, dass der Irak Massenvernichtungswaffen besitze. Diese werde man zu gegebener Zeit veröffentlichen, zunächst wolle man jedoch die für kommenden Montag angekündigten Untersuchungsergebnisse der UN-Waffeninspektoren abwarten, so wird aus Washington verlautet.

Nordkorea; Südkorea: Die nordkoreanische Führung verfolgt bzgl. des Atomstreits offenbar eine taktierende Haltung. Es ist nicht ganz klar erkennbar, ob die Vermittlungsversuche Südkoreas Erfolge erzielen, und wenn ja, dann welche. Einerseits meint der nordkoreanische Staatschef Kim Young Il, man wolle einen Krieg vermeiden, andererseits sichert er Medienangaben zufolge nahe der Grenze zu Südkorea stationierten Soldaten bei einem Truppenbesuch zu, sie könnten die USA in einem Krieg besiegen.

Tübingen, 24.01.2003 - Peter Liehr

USA; Irak: Äußerungen von US-Außenminister Colin Powell zufolge werden die USA bei einem militärischen Vorgehen gegen den Irak nicht alleine stehen. Zwölf Staaten hätten ihre Teilnahmebereitschaft geäußert. Powell möchte sie jedoch nicht nennen, um ihnen die Möglichkeit zu belassen, sich selbst zu äußern.

Tübingen, 25.01.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 24.01.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr