USA; Irak; Vereinte Nationen: Heute wollen die USA nach Angaben vom 29.01.2003 im UN-Sicherheitsrat der Öffentlichkeit weitere Geheimdienstinformationen über den Irak vorstellen.
Tübingen, 29.01.2003 - Peter Liehr
USA; Irak; Vereinte Nationen: Unterstützt durch eine Powerpoint-Präsentation hält US-Außenminister Colin Powell vor der UN-Volksversammlung einen Vortrag. Powell legt seinen Schwerpunkt auf angeblich auf Lastwagen montierte chemische Waffeneinrichtungen, bei denen es sich jedoch, wie sich nach dem bevorstehenden Waffengang im Irak herausstellen wird, um zivile Gerätschaften handelt. Der Bericht Colin Powells, der von zahlreichen Medien insbesondere innerhalb der USA als von schlagender Beweiskraft bewertet und aufgenommen wird, wird im Nachhinein als Höhepunkt von Propagandalügen gelten.
Tübingen-Bühl, 13.05.2008 - Peter Liehr
Großbritannien; Irak: Der britische Außenminister Jack Straw widerspricht einer Pressemeldung über den britischen Geheimdienst. Dieser bezweifle eine Verbindung zwischen dem Irak und Al Quaida, wurde zuvor gemeldet; der Versuch beider Seiten, Kontakt miteinander aufzunehmen, sei in der Vergangenheit an gegenseitigem Misstrauen und Differenzen gescheitert. Straw hingegen sieht Verbindungen zwischen Irak und Al Quaida als gegeben an.
Emden, Deutschland; Großbritannien: Die britische Armee verlädt im Nordseehafen Emden in Deutschland stationierte Militärfahrzeuge und Panzer zur Verschiffung in die Golfregion.
Nordkorea: Von nordkoreanischer Seite wird gemeldet, man habe nukleare Einrichtungen wieder in Betrieb genommen. Sie würden zum jetzigen Zeitpunkt ausschließlich zur Stromerzeugung benutzt.
Weilheim an der Teck, 05.02.2003 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die European Law Students' Association (elsa) veranstaltet eine Podiumsdiskussion, die sich mit dem Thema "Menschenrechte und Islam" auseinandersetzt.
Tübingen, 03.11.2003 - Peter Liehr