Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Vatikan; USA; Israel-Palästina-Konflikt: US-Außenminister Colin Powell trifft im Vatikan den Papst. Das Oberhaupt der katholischen Kirche fordert die Gründung eines eigenen Palästinenserstaates. In der Presse wird der Besuch als erster Schritt zu einer Wiederannäherung zwischen den USA und dem Heiligen Stuhl gewertet. Das bilaterale Verhältnis ist seit dem Krieg im Irak gespannt, gegen den sich der Papst bereits im Vorfeld am 13.01.2003 vehement ausgesprochen hatte.
Évian, Frankreich; G8-Staaten: Auf dem Gipfeltreffen der G-8-Staaten in Évian kommt es heute zu einem Gespräch unter sechs Augen zwischen dem französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac, dem deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten George W. Bush.
Tübingen, 02.06.2003 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Vorlesungsreihe "Weltpolitik heute" im Rahmen des Studium generale an der Universität Tübingen widmet sich heute der Frage "Was ist von der 'Dritten Welt' übrig geblieben?" Redner ist Prof. Andreas Boeckh von der Universität Tübingen.
Tübingen, 21.05.2003 - Peter Liehr