www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 07.06.2003

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Radio Deutschlandfunk sowie des Mitteldeutschen Rundfunks.

Tübingen, 07.06.2003 - Peter Liehr

Terroranschlag gegen deutsche Soldaten in Afghanistan

Afghanistan: In der Nähe der afghanischen Hauptstadt Kabul werden bei einem Selbstmordattentat vier deutsche Bundeswehrsoldaten getötet. 29 Soldaten werden verletzt, darunter mindestens zehn schwer. Neben einem Bus, in dem sich die Soldaten befinden, sprengt der Attentäter ein mit Sprengstoff beladenes Taxi in die Luft. Später wird berichtet, das Taxi habe den Truppentransportbus gerammt. Unter den Verletzten sind auch Passanten. Mittlerweile sind in Afghanistan 14 Bundeswehrsoldaten ums Leben gekommen, es ist jedoch laut Bundesverteidigungsminister Struck das erste Mal, dass deutsche Soldaten in Afghanistan einem Terroranschlag zum Opfer gefallen sind. Die Strategie der Bundeswehr in Afghanistan soll überprüft werden. Struck erklärt, es gebe Hinweise, dass Al Quaida hinter dem Attentat stehe. Der Fahrer des deutschen Truppentransportbusses wird von dem Attentat schwere Traumatisierungen davontragen.

Tübingen, 07.06.2003; Tübingen-Bühl, 03.05.2007 - Peter Liehr

Kongo: Im Krisengebiet des Kongo, wo es nach wie vor immer wieder zu Kämpfen kommt, treffen die ersten französischen Soldaten der EU-Eingreiftruppe ein. Sie sollen als Vorkommando das Eintreffen weiterer Soldaten vorbereiten.

Vereinte Nationen; USA; Irak: Waffeninspektoren der UNO arbeiten im Irak erstmals nach dem Krieg und untersuchen eine Atomanlage. Sie sind in ihrem Vorgehen strikt an die Anweisungen der USA gebunden.

Tübingen, 07.06.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 07.06.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr