www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 19.07.2003

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Irak: Im Irak wird ein US-Soldat getötet, der eine Bank bewacht. Die Stimmen, die sich für eine gewichtigere Rolle der UNO im Irak plädieren, mehren sich. Das US-Militär gibt inzwischen offen zu, dass sie es im Irak mit einem Guerillakrieg zu tun haben, die USA und ihre Alliierten bekommen die Lage im Augenblick nicht im Griff. Wie sich in Vietnam, Somalia und anderswo zeigte, können Guerillakriege mit den militärischen Mitteln einer Armee eigentlich nicht gewonnen werden, dazu formieren sich für zerschlagen gehaltene Guerilla-Kleingruppen viel zu schnell wieder neu. Zu alledem protestieren in Bagdad, Nadjaf und Basra mehrere tausend Demonstrierende gegen die US-Besatzung.

Irak; USA: Heute beginnt die Rekrutierung einer neuen irakischen Armee durch die US-Truppen. Auch ehemalige Armeeangehörige können sich bewerben, allerdings nur dann, wenn sie bisher keine hochrangigen Posten oder Dienstgrade innehatten.

Irak: Mehr als 1 000 Kinder sind im Irak seit Kriegsende durch verspätete Streubomben oder Minen verstümmelt oder getötet worden, meldet Radio SWR 2.

Südafrika: Geburtstagsfeierlichkeiten zum 85. Geburtstag von Nelson Mandela, der 27 Jahre lang der berühmteste Gefangene der Welt war. Zwischen dem ehemaligen Staatschef Südafrikas (1994) und der jetzigen US-Regierung herrscht nicht gerade freundschaftliche Nähe, nicht nur deshalb, weil Mandela, nach wie vor hoch politisch, die Irakpolitik der USA für schlecht heißt, sondern auch aus in der Vergangenheit fußenden Gründen: Der heutige US-Vizepräsident Cheney wirkte einst der Freilassung Mandelas entgegen, starke US-Wirtschaftsinteressen (deutsche nicht minder) standen ehedem auf Seiten des Apartheitsregimes. Mandela empfing somit auch US-Präsident George W. Bush auf seiner jüngsten Afrikareise nicht.

Tübingen, 19.07.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 19.07.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr