Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Irak: Bei Mossul wird ein US-Konvoi beschossen. Zwei US-Soldaten werden getötet.
Großbritannien: Die BBC meldet heute, der vorgestern tot aufgefundene Kelly sei die Hauptquelle für regierungskritische Äußerungen des Senders gewesen. Der Sender habe Kelly schützen wollen, auf Bitten von Kellys Familie lege man jetzt die Informationen offen, die er dem Sender gegeben habe. Kelly war die Quelle eines Geheimdienstdossiers, aus dem offenbar hervorging, dass die britische Regierung Informationen über die vom Irak ausgehende Gefahr aufgebauscht hatte. Die Witwe Kellys macht die Regierung für den Tod ihres Mannes mitverantwortlich.
Israel; Palästina: Im Bemühen um einen Nahostfrieden führen der palästinensische Ministerpräsident Abbas und der israelische Staatschef Scharon bei einem vierten Treffen Gespräche. Israel werde mehrere palästinensische Gefangene freilassen, heißt es danach, die Liste derer, die freigelassen werden sollen, soll aber erst nach weiteren Gesprächen mit US-Präsident George W. Bush veröffentlicht werden.
Tübingen, 20.07.2003 - Peter Liehr