www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 22.08.2003

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

USA; Israel; Palästina: US-Außenminister Powell warnt angesichts der Gewalteskalation der vergangenen Tage vor einem Ende der Friedensbemühungen zwischen Israel und Palästina. Wenn beide Seiten an der Gewalt festhielten, bewegten sie sich auf eine Klippe zu, von der sie hinunterstützen würden.

Israel; Palästina: Die Hamas kündigt infolge des gestrigen Todes eines ihrer Führungsmitglieder den Waffenstillstand mit Israel auf, ebenso der "Islamische Djihad". Die Hamas beschießt heute israelische Siedlungen, während die israelische Regierung verlauten lässt, die gestrige Tötung des auf palästinensischer Seite als gemäßigt betrachteten Hamas-Aktivisten sei "erst der Anfang" gewesen. Unter diesen Umständen kann von Friedensbemühungen nicht mehr gesprochen werden, Powells Befürchtungen sind bereits eingetreten.

Irak: Diejenigen, die am vergangenen Dienstag den Anschlag auf das UN-Hauptquartier in Bagdad ausführten, hatten heute veröffentlichten Erkenntnissen zufolge offenbar Informanten im Kreise des für das Gebäude zuständigen Wachpersonals, die ihnen Informationen über Sicherheitslücken gaben. Zwei US-Soldaten sterben heute im Irak, einer davon wird offenbar erschossen, ein anderer kommt auf bislang ungeklärte Weise bei einem Feuer ums Leben. Damit sind mehr als 60 US-Soldaten seit der Verkündung des Endes der größeren Kampfhandlungen im Irak am 01.05.2003 getötet worden.

Tübingen, 22.08.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 22.08.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr