Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Iran: Der iranische Präsident Khatami bezeichnet den Friedensnobelpreis als unbedeutend. Der Preis sei weniger wichtig als die Nobelpreise für Physik und Chemie. Er ermahnt die Preisträgerin Ebadi, die Interessen des Iran und der islamischen Welt zu wahren. Frieden und Menschenrechte würden am meisten von den USA und Israel missachtet. Indes wird Ebadi bei ihrer Ankunft im Iran am Abend von zahlreichen Menschen begeistert empfangen.
Deutschland: Der Bundestag muss nach der gestrigen UNO-Entscheidung nun darüber abstimmen, ob der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan wie geplant auf die Region Kundus ausgeweitet werden soll. Morgen will zunächst das Bundeskabinett die Einsatzerweiterung beschließen.
Tübingen, 14.10.2003 - Peter Liehr
Irak: In Kerbela kommt es zu Ausschreitungen. Zudem wird ein Anschlag auf die türkische Botschaft in Bagdad verübt. Der Anschlag wird von verschiedenen Seiten als Warnung an die türkische Regierung gesehen, Soldaten in den Irak zu entsenden.
Tübingen, 17.10.2003 und 18.10.2003 - Peter Liehr