Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen, 07.11.2003 - Peter Liehr
Irak: Bei einem Angriff wird ein US-Soldat getötet. Außerdem stürzt ein Hubschrauber der US-Armee ab. Sechs US-Soldaten finden den Tod. Zunächst bleibt unklar, ob der Hubschrauber abgeschossen wurde oder nicht. Gegen Abend und am morgigen Tag steht dann ein Abschuss offenbar fest, man geht davon aus, dass der Hubschrauber vom Boden aus abgeschossen wurde. Als Vergeltung greift die US-Armee Ziele in Tigrit an. Drei nach Medienangaben leerstehende Häuser werden beschossen. Zusammen mit den bei dem Hubschrauberabschuss getöteten sechs Soldaten sind mittlerweile insgesamt 388 US-Soldaten im Irak getötet worden, 255 davon nach Ende der größeren Kampfhandlungen.
Tübingen, 07.11.2003 und 08.11.2003 - Peter Liehr
USA; Irak; Afghanistan: Die US-Armee hat, wie heute gemeldet wird, eine neue Spezialeinheit gebildet, die Saddam Hussein und Osama Bin Laden aufspüren soll.
Tübingen, 07.11.2003 - Peter Liehr
New York City, USA: Solodebüt des Pianisten Lang Lang in der ausverkauften Carnegie Hall.
Tübingen-Bühl, 08.03.2010 - Peter Liehr
Türkei; Irak: Die Türkei schickt nun doch keine Soldaten in den Irak. Das türkische Parlament hatte einem Antrag bereits zugestimmt, Soldaten in den Irak zu entsenden. Darum war die türkische Regierung von der Regierung der USA gebeten worden.
Deutschland: Der sogenannte Irrflieger von Frankfurt muss aufgrund seiner psychischen Erkrankung dauerhaft in eine Nervenheilanstalt. Zum Zeitpunkt seines Fluges über der Innenstadt von Frankfurt am Main am 05.01.2003 war er schuldunfähig.
Vereinte Nationen: Die UNESCO beschließt, dass von nun auch immaterielle Kulturschätze ins Weltkulturerbe aufgenommen werden können, z.B. Gesänge, Tänze, Theaterstücke oder gesamte Sprachen. Mit einer Aufnahme eines solchen "Kulturraumes" ins Weltkulturerbe sind besondere Schutzverpflichtungen für die im betroffenen Kulturraum verantwortliche Regierung bzw. Verwaltung verbunden, jede Aufnahme in die Kulturerbeliste ist programmatisch mit einem Aktionsplan verbunden. Bereits jetzt kommt es zur Aufnahme zahlreicher immaterieller Kulturgüter.
Tübingen, 07.11.2003 - Peter Liehr