Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Deutschland; Kasachstan: Der Streit über das Atomgeschäft mit China weitet sich aus. Die Grünen sind mehrheitlich gegen den Verkauf der Plutoniumfabrik, auch in der SPD gibt es Stimmen, die sich gegen den Verkauf wenden. In Kasachstan beteuert der deutsche Bundeskanzler Schröder, China werde garantieren, dass die Anlage nur für zivile Zwecke genutzt werde.
Deutschland: Die Bundesregierung will noch vor Weihnachten entscheiden, ob sie die Firma Siemens beim Bau eines Atomkraftwerk in Finnland unterstützen wird - neuer Zündstoff für die Regierungskoalition, im Zusammenhang mit dem umstrittenen deutschen Atomausstieg.
Moskau, Russland: Sprengstoffanschlag auf einen Vorstadtzug bei Moskau.
USA: Die US-Regierung hebt die Zölle auf Stahlimporte auf, die die Welthandelsorganisation WTO für illegal erklärt hatte.
Tübingen, 05.12.2003 - Peter Liehr