www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 04.12.2003

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutsche Welle und SWR 2.

China; Kasachstan: Nach Abschluss seines Chinabesuches fliegt der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder mitsamt der ihn begleitenden Wirtschaftsdelegation nach Kasachstan.

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) warnt vor der Entwicklung von Mini-Atombomben. IAEA-Chef El Baradei kritisiert die US-Regierung scharf, der die Entwicklung solcher Waffen gerade sechs Millionen Dollar bewilligt hat. Dies sei zur Terrorbekämpfung das falsche Signal. Zudem warnt El Baradei vor schmutzigen Bomben, die auch aus zusammengetragenen Restbeständen eher gering radioaktiven Materials aus Krankenhäusern und ähnlichen Quellen gewonnen werden könnten. Atommächte sind derzeit die USA, Russland, Großbritannien, Frankreich, China und seit kürzerer Zeit auch Indien und Pakistan. Von Israel wird der Besitz von Atomwaffen vermutet, Nordkorea plant deren Entwicklung.

USA: 70 Prozent der US-Bevölkerung sind einer Umfrage zufolge der Auffassung, dass der Krieg im Irak die Terrorgefahr nicht entscheidend vermindert hat.

Tübingen, 04.12.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 04.12.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr