Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Israel: 90 000 Mitglieder der israelische Regierungspartei Likud stimmen über den Rückzugsplan von Ministerpräsident Ariel Scharon aus israelisch besetzten Gebieten ab. Scharon hat die Abstimmung mit seiner Person verknüpft, ob er jedoch im - sehr wahrscheinlichen Fall - der Ablehnung seiner Rückzugspläne tatsächlich zurücktreten wird, ist zunächst noch nicht bekannt, wird aber für unwahrscheinlich gehalten. Wie sich nach Auszählung der Stimmen ergeben wird, beteiligen sich nur etwa 50 Prozent aller Likud-Mitglieder an der Abstimmung. Von ihnen sprechen sich etwa 60 Prozent gegen den Abzug aus. Scharon kündigt an, sein Amt weiter zu führen.
Tübingen, 01.05.2004, 02.05.2004 und 03.05.2004 - Peter Liehr
Polen: Polen bekommt heute eine neue Regierung. Der Nachfolger des polnischen Regierungschefs Miller, der sein Amt zur Verfügung stellt, heißt Welker.
Tübingen, 01.05.2004 - Peter Liehr