Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Europäische Union: EU-Gipfel in der irischen Hauptstadt Dublin. In der Nacht zum 01.05.2004 werden die zehn EU-Beitrittsländer offiziell in die Europäische Union aufgenommen. Rückblick: Am 16.04.2003 wurden die Beitrittsdokumente unterzeichnet. Am 07. und 08.06.2003 wurde der EU-Beitritt Polens durch eine Volksabstimmung mit großer Mehrheit der abgegebenen Stimmen bestätigt, am 13. und 14.06.2003 entschied sich die tschechische Bevölkerung auf gleiche Weise ebenfalls für den Beitritt. Ob die Insel Zypern in ihrer Gesamtheit der EU beitritt oder nur ihr griechischer Südteil, entschied sich mit den Parlamentswahlen im türkischen Nordteil am 14.12.2003.
Weilheim an der Teck, 16.04.2003 - Peter Liehr
Polen; Europäische Union: Polen ist von nun an das billigste EU-Land, dort sind Waren rund 30 Prozent billiger als in Deutschland. Großbritannien ist weiterhin das teuerste Land in der EU, dort sind die Preise 30 Prozent höher als in Deutschland.
Tübingen, 28.04.2004 - Peter Liehr
Estland; Europäische Union: In Estland ist trotz bzw. wegen des hart umkämpften "Ja" zur EU die Skepsis gegenüber dem EU-Beitritt nach wie vor groß. Meinung von Teilen der Bevölkerung: "Als wir das letzte Mal in einer Union - der Sowjetunion - waren, ist uns das nicht sehr gut bekommen. Damals wurde alles von Moskau aus diktiert. Nun wird alles von Brüssel aus diktiert werden."
Tübingen, 29.04.2004 - Peter Liehr
Europäische Union: Das 1998 von der EU erlassene Moratorium, mit dem eine Neuzulassung gentechnisch veränderter Pflanzen in der Europäischen Union verhindert wurde, läuft aus.
Tübingen-Bühl, 11.12.2004 - Peter Liehr
USA; Irak: Einer Meldung vom 06.11.2003 zufolge wollen die USA ihre Truppenstärke im Irak bis Mai 2004 auf 100 000 Mann reduzieren.
Tübingen, 06.11.2003 - Peter Liehr
Welt: Wegen des anhaltend hohen Ölpreises steigen im Mai in Deutschland und weiteren Industrieländern die Verbraucherpreise überdurchschnittlich.
Tübingen-Bühl, 16.06.2004 - Peter Liehr
Sudan: Nicht zuletzt dank enormen US-amerikanischen Drucks geht Afrikas längster Bürgerkrieg möglicherweise zu Ende - ausgenommen die westsudanesische Krisenregion Dharfur.
Tübingen-Bühl, 05.07.2004 - Peter Liehr
Deutschland: Die Verbraucherpreise steigen im Mai um 2 Prozent.
Tübingen-Bühl, 12.07.2004 - Peter Liehr
Deutschland: Die Bundesversammlung entscheidet sich am 23.05.2004 für Horst Köhler als künftigen Bundespräsidenten.
Tübingen-Bühl, 19.12.2004 - Peter Liehr
Afghanistan; Albanien; Deutschland; USA: Der am 31.12.2003 aufgrund einer Verwechslung nach Afghanistan verschleppte Deutsch-Libanese Khaled al Masri wird vom CIA - in einem verlassenem Ort in Albanien, so el Masri - wieder auf freien Fuß gesetzt und kann nach Deutschland zurückkehren. Angaben der Washington Post vom Dezember 2005 zufolge wird der deutsche Innenminister Otto Schily zu Monatsende durch US-Senator Coats von dem Verschleppungsfall unterrichtet, schweigt jedoch auf dessen Bitte hin darüber.
Tübingen-Bühl, 06.12.2005, 09.12.2005 und 03.03.2007 - Peter Liehr
Israel: Der Dirigent Daniel Barenboim wird mit dem Wolff-Preis ausgezeichnet, dem wichtigsten israelischen Kulturpreis. Die Preisverleihung geht mit einem erheblichen Skandal einher, dirigierte Barenboim doch 2001 in Israel eine Oper Richard Wagners, seines Zeichens Lieblingskomponist Hitlers und deshalb in Israel verboten. Das israelische Parlament, die Knesset fordert deshalb zu einem Verzicht auf die Preisverleihung auf.
Rottenburg am Neckar, 16.11.2012 - Peter Liehr