www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 14.06.2003

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Der Konflikt zwischen Israel und Palästina

Israel-Palästina-Konflikt: "Das Wort 'Waffenstillstand' gibt es in unserem Wörterbuch nicht." So äußert sich der Hamas-Führer, der vor vier Tagen nur knapp der gezielten Tötung durch israelische Streitkräfte entging. In unregelmäßigen Abständen immer wieder Kassam-Raketen von palästinensischer Seite aus auf Israel abgefeuert. Sie richteten bislang lediglich Sachschäden an. Seit Beginn der zweiten Intifada wurden dem heutigen Kommentar der Woche auf Radio SWR 2 zufolge 2 700 Palästinenser und 800 Israelis getötet. Für die nächsten Wochen wird das Verhalten von US-Präsident George W. Bush von entscheidender Bedeutung sein. Übt er verstärkt Druck auf beide Seiten des Konflikts aus oder lässt er nach dem Gipfeltreffen mit Scharon und Abbas den Dingen wieder ihren Lauf? Aus eigenem Antrieb der Konfliktparteien ist eine friedliche Konfliktbeilegung ganz offensichtlich nicht zu erwarten.

Tübingen, 14.06.2003 - Peter Liehr

Offenbar gibt es am heutigen Tag tatsächlich doch noch Kontakte zwischen beiden Seiten (von denen ich heute jedoch nur vage informiert bin). Darauf weist v.a. morgen ein Bericht hin, der von einem Angebot Israels handelt, die Armee aus dem nördlichen Gaza-Streifen abzuziehen.

Tübingen, 14.06.2003 und 15.06.2003 - Peter Liehr

Tschechien; Europäische Union: Die Bevölkerung Tschechiens entscheidet sich im Rahmen einer gestern und heute abgehaltenen Volksabstimmung für die Mitgliedschaft des Landes in der Europäischen Union. EU-Beitrittstermin ist der Mai 2004.

Tübingen, 14.06.2003 - Peter Liehr

Irak: Heute endet ein von den USA gestelltes Ultimatum, bis zu dessen Ende die irakische Bevölkerung ihre Waffen abgeben soll. Faktisch wurden jedoch nur sehr wenige Waffen eingesammelt.

Tübingen, 15.06.2003 - Peter Liehr

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland; Israel; Palästina: An diesem Wochenende findet in Stuttgart eine Tagung zum Thema "Württemberg in Palästina" statt. Es geht um die Missionstätigkeiten in Palästina im 19. Jahrhundert, z.B. durch die Basler Mission.

Tübingen, 16.06.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 14.06.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr