Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Nahostquartett: Unter der Leitung von UN-Generalsekretär Kofi Annan beraten die Mitglieder des Nahostquartetts über die Zukunft des Friedensplans. Nach seiner vorgestrigen Abstimmungsniederlage ändert der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon nun seine Pläne dahingehend, drei im Gazastreifen und zwei im Westjordanland gelegene jüdische Siedlungen räumen zu lassen. Fraktionskollegen Scharons sind stehen diesen Schritten ob ihrer Einseitigkeit nach wie vor skeptisch gegenüber.
Tübingen, 04.05.2004 - Peter Liehr