Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Afghanistan: Die UNO wirft den Koalititonstruppen in Afghanistan Menschenrechtsverletzungen vor. Häftlinge seien gedemütigt und zu Tode geprügelt worden. Die Haftbedingungen sollen unmenschlich und außergerichtliche Hinrichtungen sowie der Missbrauch von Frauen und Kindern an der Tagesordnung sein. Einer der Gründe für die bedenkliche Situation soll der wieder zunehmende Einfluss lokaler Kriegsherren sein.
Tübingen-Bühl, 26.10.2004 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Rücktrittsankündigung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Teufel (CDU) für kommendes Jahr. Als potentielle Nachfolgekandidaten in der CDU werden Günther Oettinger und Annette Schavan gehandelt. Der thüringische Ministerpräsident Althaus hält morgigen Angaben zufolge die Rücktrittsankündigung Teufels nach der vorausgegangenen Diskussion darüber für richtig. Eine Intrige schließt er aus. In vier Tagen wird der Entschluss gefasst werden, innerhalb der baden-württembergischen CDU per Mitgliederbefragung über die Nachfolge Erwin Teufels abzustimmen.
Tübingen-Bühl, 26.10.2004 und 25.08.2009 - Peter Liehr
Deutschland; Europäische Union: Der Bundesbeauftragte für Datenschutz warnt vor möglichen Gefahren, die aus der Einführung neuer Reisepässe in Europa herrühren können, die biometrische Daten umfassen, unter anderem deswegen, weil letztendlich nur noch der Computer entscheide, ob der Inhaber eines Passes mit der auf dem Pass gespeicherten Person identisch ist. Die Pässe, die zahlreiche EU-Länder - allerdings nicht Deutschland - einzuführen gedenken, werden heute in Luxemburg vorgestellt. Gesichtsfeldmerkmale und Fingerabdrücke sollen darin gespeichert werden.
Tübingen-Bühl, 26.10.2004 - Peter Liehr