www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Monatsübersicht Oktober 2004

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Deutschland

Hessen

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland; Ungarn: Der ungarische Schriftsteller Péter Esterházy wird am 10.10.2004 mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Zentrales Thema in Esterhazys Werk ist die Zerstörung des Menschen durch Terror und Gewalt und seine Wiederauferstehung durch Trauer und Ironie. Der im Vorjahr erschienene Roman Harmonia celestis des Friedenspreisträgers handelt von der Geschichte seiner Familie.

Tübingen-Bühl, 15.06.2004 - Peter Liehr

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Die arabische Welt steht 2004 als Schwerpunktthema im Zentrum der 56. Frankfurter Buchmesse (05.10.2004-10.10.2004).

Tübingen, 13.10.2003 - Peter Liehr

Deutschland: Ausarbeitung eines Gendiagnostikgesetzes. Der Gesetzesentwurf wird jedoch bis auf weiteres nicht verabschiedet.

Tübingen-Bühl, 11.03.2006 - Peter Liehr

Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland: Das OWI-Projekts (Ost-West-Integration) zur Integrationsunterstützung von Zuwandererfamilien wird ins Leben gerufen.

Tübingen-Bühl, 24.04.2006 - Peter Liehr

Deutschland: Die deutsche Hauptstelle für Suchtfragen verlangt, dass Zigarettenautomaten gänzlich verboten werden müssten. Ab 2007 sollen an Zigarettenautomaten Alterskontrollen dadurch durchgeführt werden. Käuferinnen und Käufer müssen dann per Kreditkarten belegen, dass sie über 16 Jahre alt sind.

Tübingen-Bühl, 25.10.2004 - Peter Liehr

Irak; Vereinte Nationen: Der Zustand an irakischen Schulen ist nach Untersuchungen des UN-Kinderhilfswerks UNICEF katastrophal. Es herrscht Mangel an Schulen, und dort, wo es welche gibt, fehlt es an Tischen, Stühlen, Lehrmitteln, funktionsfähigen, geschweige denn hygienischen sanitären Anlagen, kurz: an allem. Noch in den 1980er Jahren wurde das irakische Schulsystem als vorbildhaft gelobt.

Tübingen-Bühl, 15.10.2004 - Peter Liehr

Welt: Dem Jahresbericht des internationalen Instituts für strategische Studien zufolge ist die Gefahr durch islamistischen Terror gestiegen. Die Terrororganisation Al Quaida habe mittlerweile Ableger in 60 Ländern. Viele Al-Quaida-Terroristen seien in den Irak eingesickert, weil die irakischen Außengrenzen nach dem Krieg im Irak unzureichend gesichert worden seien.

Tübingen-Bühl, 19.10.2004 - Peter Liehr

Punjab, Indien: Im Süden des nordindischen, an Pakistan grenzenden Bundesstaat Punjab fallen zahlreiche Menschen einem Bombenanschlag zum Opfer.

Tübingen-Bühl, 21.09.2005 - Peter Liehr

Spanien: Spaniens sozialistische Regierung plant die Verabschiedung eines neuen Familiengesetzes, das die Ehe Homosexueller zulassen wird. Homosexuelle sollen auch Kinder adoptieren dürfen. 2/3 der spanischen Bevölkerung ist für, die Kirche gegen diese Gesetzesänderung, der zufolge auch Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche straffrei werden sollen. Für die Kirche besteht ein weiterer Rückschlag darin, dass das Schulfach Religion soll zum freiwilligen Unterrichtsfach werden soll, ohne verpflichtendes Alternativ-Fach.

Tübingen-Bühl, 20.10.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Monatsübersicht Oktober 2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr