Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Eröffnung der 56. Frankfurter Buchmesse durch Bundeskanzler Gerhard Schröder.
Zypern: Sprengstoffexperten durchsuchen in Zypern nach einer Bombendrohung ein Verkehrsflugzeug der Lufthansa. Ein Sprengsatz wird nicht gefunden in dem Flugzeug, das sich auf dem Weg von Frankfurt am Main nach Tel Aviv befand und nach Eingang der Bombendrohung in Zypern zwischenlandete.
Bournemouth, Großbritannien: Parteitag der Tories, der britischen Konservativen.
Tübingen-Bühl, 05.10.2004 - Peter Liehr
Israel-Palästina-Konflikt: Die USA blockieren mit ihrem Veto eine UN-Resolution, die von Israel die Einstellung der Kampfhandlungen im Gazastreifen und den Abzug israelischer Truppen fordert. Die Resolution erhält elf von 15 möglichen Ja-Stimmen. Deutschland, Großbritannien und Rumänien enthalten sich der Stimme. Die USA haben damit seit 1979 29 auf Israel bezogene UN-Resolutionen durch ihr Veto verhindert. Israel setzt trotz internationalen Drucks seine Gaza-Offensive fort.
Tübingen-Bühl, 05.10.2004 und 06.10.2004 - Peter Liehr
USA, Irak: US-Vizepräsident Cheney (Republikaner) verteidigt im Fernsehduell mit seinem Herausforderer Edwards (Demokraten) die US-amerikanische Irakpolitik. Cheney behauptet, durch die US-Invasion sei der Irak sicherer geworden. Ziemlich zeitgleich finden im Irak weitere blutige Gefechte zwischen Aufständischen und den US-Truppen statt.
Tübingen-Bühl, 06.10.2004 - Peter Liehr