www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 07.10.2004

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 07.10.2004 - Peter Liehr

Deutschland

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: 56. Frankfurter Buchmesse.

Tübingen-Bühl, 06.10.2004 - Peter Liehr

Deutschland: Geheimdienst-Symposium. Der Chef des deutschen Geheimdienstes beargwöhnt die zunehmende Kooperation von Terroristen und Banden, die der organisierten Kriminalität angehören. Der Westen habe im Kampf gegen den internationalen Terrorismus keine Fortschritte gemacht, im Gegenteil, es seien im Blick auf den Irak vielmehr schwere Fehler und Misserfolge zu verzeichnen. Durch die Fehler sei in den moslemischen Ländern die anti-westliche Stimmung gewachsen, das Ziel, die Köpfe und Herzen der Menschen zu gewinnen, sei bislang nicht gelungen, doch darauf komme es an. Der Irak stehe am Scheideweg. Es stelle sich die Frage, ob es gelinge, dort eine funktionsfähige staatliche Ordnung aufzubauen oder nicht.

Tübingen-Bühl, 07.10.2004 - Peter Liehr

Indien: Der deutsche Bundeskanzler Schröder trifft den indischen Ministerpräsidenten Singh. Am Abend reist Schröder von Indien nach Hanoi weiter.

Schweden; Österreich: Der Literaturnobelpreis 2004 geht, wie heute bekannt gegeben wird, an die österreichische Autorin Elfriede Jelinek.

USA; Irak: Im Abschlussbericht des US-Waffenispekteurs steht, der Irak habe keine Massenvernichtungswaffen besessen, deren Besitz jedoch angestrebt. Sowohl der amtierende US-Präsident George W. Bush als auch sein Herausforderer im Präsidentschaftswahlkampf John Kerry interpretieren das Ergebnis des Berichts im Sinne ihrer jeweiligen politischen Sicht der Dinge. Bush meint, man habe das Risiko nicht eingehen können, dass der Irak irgendwann einmal Massenvernichtungswaffen besitze. Kerry meint, der Grund, mit dem der Krieg im Irak begonnen worden sei, sei damit hinfällig.

Tübingen-Bühl, 07.10.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 07.10.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr