www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 17.10.2004

Weißrussland: Präsidentschaftswahlen in Weißrussland. Auch die Verfassung wird zugunsten einer weiteren Amtszeit von Amtsinhaber Lukaschenkow geändert. Die Opposition kann dem "amtlichen Ergebnis" zufolge keinen Sitz im Land gewinnen, Lukaschenkow gewinnt die Wahl, bei der es nicht mit rechten Dingen zugegangen zu sein scheint. Weißrussische Wahlbeobachtern wird es nicht ermöglicht, die Wahl in einer Weise in Augenschein zu nehmen, die den OSZE-Kriterien entspricht, man kann also mit hoher Sicherheit davon ausgehen, dass die Wahl in Weißrussland und die Abstimmung über eine Verfassungsänderung, mit der dem Präsidenten eine dritte Amtszeit ermöglicht wird, nicht rechtens abgelaufen sind. "Offiziell" sollen sich 80 Prozent der Weißrussen für eine dritte Amtszeit Lukaschenkows ausgesprochen haben. Weißrussland droht nach Auffassung zahlreicher deutscher Medien nun die völlige Diktatur.

Tübingen-Bühl, 18.10.2004 und 20.10.2004 - Peter Liehr

Russland

Das Buch "Die Bräute Allahs"

Russland: Ein von der russischen Journalistin Julia Jusik 2003 unter dem Titel Die Bräute Allahs veröffentlichtes Buch über die "Schwarzen Witwen" in Tschetschenien wird in Russland verboten, die Zensur funktioniert dort offensichtlich in beängstigend hervorragender Weise - so wird es zumindest am 17.10.2004 in der ARD-Sendung Kulturreport berichtet. Dem Problem, dass es möglicherweise zu Verständnis seitens der russischen Bevölkerung für die Selbstmordattentäterinnen tschetschenischer Herkunft geben könnte, beugt die russische Regierung so effektiv vor. Bei denen soll es sich um Frauen handeln, deren Männer im Tschetschenienkrieg starben, die damit Sinn und Inhalt ihres Lebens verloren haben und nun von Extremisten gedrängt werden, sich Sprengstoffgürtel um den Bauch zu schnallen, sich an den Ort eines geplanten Selbstmordanschlag bringen und dort im "geeigneten Moment" ferngezündet als ihres Lebens letzte Schreckens-Tat Tod und Verderben zu hinterlassen.

Tübingen-Bühl, 17.10.2004 - Peter Liehr

Weitere und genauere Hintergründe zu dem - offenbar schließlich "nur" in seiner Verbreitung behinderten, also doch nicht verbotenen - Buch Die Bräute Allahs bietet ein Hintergrundartikel in der politischen deutschen Frauenzeitschrift Emma.

Tübingen-Bühl, 07.01.2005 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 17.10.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr