USA: Präsidentschaftswahl.
Tübingen, 19.01.2004 - Peter Liehr
Eine hohe Wahlbeteiligung zeichnet sich ab, bei manchen Wahllokalen kommt zu Wartezeiten von bis zu einer Stunde.
Tübingen, 02.11.2004 - Peter Liehr
George W. Bush bleibt Präsident, er kann seinen Wähleranteil ausbauen.
Tübingen, 19.12.2004 - Peter Liehr
Deutschland: Die bereits seit längerem geplanten, umfassenden Standortschließungen von Bundeswehrkasernen werden konkret. 105 Bundeswehr-Standorte sollen geschlossen werden.
Deutschland, Großbritannien: Die britische Königin Elizabeth II trifft zu Beginn ihres Deutschlandbesuchs mit dem deutschen Bundespräsidenten Köhler und danach mit Bundeskanzler Schröder zusammen.
Lettland; EU: Die lettische Regierung stellt einen neuen Kandidaten für die EU-Kommission auf und beugt sich damit der Forderung der Kommission, ihre bisherige, unter Korruptionsverdacht stehende Kandidatin zurückzuziehen.
Tübingen-Bühl, 02.11.2004 - Peter Liehr
Amsterdam, Niederlande: Brutale Ermordung des Filmemachers und radikalen Islamkritikers Theo van Gogh auf offener Straße durch einen radikalen Moslem, der die Ermordung, wie er bei der Anklageerhebung am 26.01.2005 aussagen wird, als Kriegserklärung versteht. Die liberale Grundstimmung in den Niederlanden bzw. das verbreitete Selbstbild des Landes als offene Gesellschaft wird in den kommenden Monaten gründlich Schaden nehmen, Anschläge auf muslimische Einrichtungen und Gegendrohungen werden sich häufen.
Tübingen-Bühl, 26.01.2005 und 02.04.2008 - Peter Liehr