Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Präsidentschaftswahlen in den USA am 02.11.2004.
Tübingen, 15.11.2003 - Peter Liehr
Irak: Entführung von Familienangehörigen des irakischen Übergangspräsidenten Ijad Allawi. US-Großoffensive auf Falludja.
Tübingen, 11.11.2004 - Peter Liehr
Frankreich: Ende des Monats endet die Amtszeit des französischen Finanzministers Nicolas Sarkozy, da er den Vorsitz der Regierungspartei UMP antritt.
Tübingen, 11.11.2004 - Peter Liehr
Israel-Palästina-Konflikt: Über 1 000 Israelis sind seit Beginn der zweiten Intifada im September 2000 (vgl. 29.09.2000) ums Leben gekommen.
Weilheim an der Teck, 07.11.2004 - Peter Liehr
Israel-Palästina-Konflikt: Ein Kommentator auf Radio SWR 2 spricht vom israelischen Staatschef Ariel Scharon als von Yassir Arafats Todfeind, der alles tue, um die jüdischen Siedlungen auf der West Bank zu zementieren. Der längjährige SWR-Nahost-Korrespondent betont angesichts des Todes von Yassir Arafat nicht nur die Intimfeindschaft zwischen Scharon und Arafat, sondern auch seine Auffassung, dass das Ende des Friedensprozesses nicht nur Arafat, sondern auch Scharon zuzuschreiben sei und dass Scharon mit dem Abzug aus dem Gazastreifen einen Konfliktherd loswerden wolle, um die jüdische Besiedlung auf der Westbank auszubauen und dort seiner Idee eines Staates Israel Ausdruck zu geben. Leider kann ich mich nicht mehr an Zeitpunkt und weitere Inhalte des Kommentars erinnern.
Tübingen-Bühl, November 2004 - Peter Liehr
Straßburg, Elsass, Frankreich: Straßburg feiert 60 Jahre Befreiung von der nationalsozialistischen Diktatur.
Tübingen, 21.11.2004 - Peter Liehr
Deutschland: Der Schuldenberg der Bundesrepublik Deutschland wächst um 2 660 Euro pro Sekunde.
Tübingen, 24.11.2004 - Peter Liehr
Niederlande: Ermordung des Filmemachers Theo van Gogh am 02.11.2004 durch einen niederländischen Islamisten marokkanischer Herkunft.
Tübingen-Bühl, 19.12.2004 - Peter Liehr
Island: Vulkanausbruch.
Tübingen-Bühl, 19.12.2004 - Peter Liehr
Ukraine: Protest gegen Wahlfälschung.
Tübingen-Bühl, 19.12.2004 - Peter Liehr
Sölden, Tirol, Österreich: Beim Betrieb der Seilbahn von Sölden kommt es zu einem schweren Zwischenfall. Die Seilbahninsassen müssen wegen einer Verhakung, in die eine Gondel sowie das Trag- und das Führungsseil verwickelt sind, mehrere Stunden in den Kabinen ausharren, bis sie schließlich per Hubschrauber am Seil herausgeholt werden. Nach dem Vorfall wird dem Seilbahnbetreiber zur Auflage gemacht, dass das Führungsseil, in dem sich eine Gondel verhakt hat, a) neben dem Tragseil und b) in größerem Abstand zu demselben montiert werden muss.
Tübingen-Bühl, 05.09.2005 - Peter Liehr
Saudi-Arabien: Lockerung des Ausschlusses von Frauen vom Wahlrecht.
Tübingen-Bühl, 26.11.2004 - Peter Liehr