www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 27.11.2004

Deutschland

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland; Ägypten: Die Frau des ägyptischen Präsidenten Susan Mubarak ist zu Besuch in Stuttgart. Hintergrund ist die u.a. von Susan Mubarak angeregte Kooperation Baden-Württembergs mit Ägypten in der Krebsbehandlung von Kindern, die Krebsrate ist in Ägypten recht hoch. Stuttgart ist Partnerstadt von Kairo.

Irak: Mindestens drei Menschen werden in Bagdad bei Anschlägen getötet, die sich allesamt gegen vorüber fahrende US-Militärfahrzeuge richten.

Deutschland: Das Nachrichtenmagazin Spiegel berichtet über eine zunehmende Öffnung der Schere zwischen Armen und Reichen in Deutschland.

Gretzenbach, Schweiz: Fünf Feuerwehrleute werden beim Löschen einer Tiefgarage getötet, als deren Betondecke auf sie stürzt. Der Tod zumindest eines weiteren Menschen wird befürchtet.

Ukraine: Das ukrainische Parlament spricht sich dafür aus, die Präsidentschaftswahlen für ungültig zu erklären. Die Massenproteste gehen indessen weiter. Die Mehrheit der Parlamentsabgeordneten ist der Auffassung, die Präsidentschaftswahlen seien gefälscht.

Vatikan: Papst Johannes Paul II gibt dem Patriarchen von Konstantinopel Bartholomaeus die im Mittelalter entwendete Reliquien von zwei Kirchenlehrern zurück. Sie werden nach Istanbul gebracht.

Tübingen-Bühl, 27.11.2004 - Peter Liehr

Afghanistan; Deutschland: Bei einem Anschlag werden am Abend in Afghanistan drei deutsche Soldaten leicht verletzt, die sich auf einer Routinepatrouille befinden. Morgen werden die Taliban die Verantwortung für die Tat übernehmen.

Tübingen-Bühl, 28.11.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 27.11.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr