www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 26.11.2004

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Kiew, Ukraine: Demostrierdende hindern den aufgrund von Wahlmanipulation zum Regierungschef erklärten und als Moskau-treu bekannten Kandidaten Janukowitsch daran, den Regierungssitz zu betreten, die Proteste gegen das Wahlergebnis nehmen nicht ab. Mehrere Geheimdienstgenerale laufen zur Opposition über. Seit dem Morgen blockieren die Demonstrierenden sämtliche Zufahrten zum Regierungsviertel, Autoverkehr ist nicht mehr möglich, das Viertel von Menschen überlaufen. Mittlerweile treffen jedoch auch Anhänger des angeblich "offiziell" gewählten Janukowitsch am Bahnhof von Kiew ein. Der polnische Ministerpräsident bietet seine Vermittlungstätigkeit an. Inzwischen begehren auch die staatlichen ukrainischen Medien gegen die von ihnen verlangte nicht-objektive Berichterstattung auf. Ein bislang regierungstreue Sender weigert sich, weiterhin einseitige Meldungen zu verbreiten.

Tübingen-Bühl, 26.11.2004 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland: Bundeskanzler Schröder und EU-Kommissionspräsident Barroso eröffnen eine Tagung zur EU-Kulturpolitik.

Norvenich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ein Bundeswehrhubschrauber stürzt bei einem Übungsflug über unbewohntem Gebiet ab, die Besatzung überlebt verletzt. Die Absturzursache wird des Morgens nicht genannt.

Tübingen-Bühl, 26.11.2004 - Peter Liehr

Deutschland: Aus einer weiteren Bundeswehrkaserne werden Fälle von Geiselhaft-Simulation an Rekruten gemeldet. Die Staatsanwaltschaft Münster ermittelt in ähnlichem Zusammenhang bereits gegen 21 Vorgesetzte, die in Coesfeld in der Freiherr-vom-Stein-Kaserne im Zeitraum der Vorfälle im Juni Dienst taten. Der deutsche Verteidigungsminister Struck fordert sämtliche Bundeswehrsoldaten auf, Fälle von Misshandlung in deutschen Kasernen zu melden.

Tübingen-Bühl, 26.11.2004 und 27.08.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Verabschiedung des deutschen Bundeshaushaltes 2005. Die Opposition hält ihn für verfassungsmäßig bedenklich.

Deutschland: Das rot-grüne Gentechnik-Gesetz wird gegen den Widerstand der Opposition mit Kanzlermehrheit durchgesetzt. Ein Standortregister, mit dem nachweisbar sein soll, auf welchem Feld welche Art genetisch veränderten Saatguts angebaut wird, ist vorgesehen. Das Gesetz sei im Grunde ein Gentechnik-Verhinderngs-Gesetz, kritisiert der deutsche Bauernverband.

Berlin, Deutschland: Zweiter Tag der zweitägigen europäischen Kulturkonferenz mit dem Titel "Europa eine Seele geben". EU-Kommissionspräsident fordert, die kulturelle Vielfalt der EU zum Vorteil der Gemeinschaft zu nutzen.

Deutschland: Der Bundestag billigt ein neues Gentechnik-Gesetz.

Weimar, Thüringen, Deutschland: Das Schiller-Wohnhaus in Weimar sowie Teile des Interieurs werden bei der Explosion einer Weihnachtsmarkt-Bude beschädigt.

Tübingen-Bühl, 26.11.2004 - Peter Liehr

Russland; China; Tibet: Die mittlerweile zwölf Jahre lang von Russland mit Rücksicht auf gute Beziehungen zu China verweigerte Einreiseerlaubnis an den Dalai Lama wird erstmals bewilligt.

Brasilien: Beginn der Indianerspiele, eines von verschiedenen Indianerstämmen mehr mit- als gegeneinander ausgetragenen Sportfests ohne Sieger und Verlierer.

Tübingen-Bühl, 26.11.2004 - Peter Liehr

Irak

Bagdad, Irak: Vier Mitarbeiter einer britischen Sicherheitsfirma werden in der als hoch gesichert geltenden sogenannten "Grünen Zone", dem Bagdader Regierungsviertel getötet.

Irak: Die US-Armee meldet die Einnahme einer Rebellenhochburg. Immer mehr Christen verlassen aus Angst vor religiös motiviertem Hass den Irak.

Deutschland; Bosnien: Der deutsche Bundestag bewilligt die Teilnahme der Bundeswehr an dem unter dem Namen "Altea" geplanten EU-Militäreinsatz in Bosnien. Diese bislang größte von der EU getragene Militäroperation löst die bisher von der NATO gestellten Soldaten ab. Alle Fraktionen mit Ausnahme der PDS stimmen dem Einsatz zu.

Tübingen-Bühl, 26.11.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 26.11.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr