www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 19.12.2004

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie von den Tagesthemen.

Irak: Durch zwei Autobomben-Selbstmordanschläge kommen in den Städten Kerbela und Nadjaf 60 bis 70 Menschen ums Leben, etwa 130 Menschen werden verletzt. In beiden Städten sprengen sich die Attentäter mit ihren Fahrzeugen in der Nähe von Moscheen, Polizeistationen sowie Orten mit regem Publikumsverkehr (Busbahnhof) in die Luft. Je näher die anstehenden Wahlen rücken, desto brutaler scheinen die Anschläge, mit denen Unsicherheit und Angst verbreitet werden soll, zu werden. In Nadjaf werden direkt nach dem Anschlag 50 Verdächtige festgenommen.

Russland: Verkauf eines gewichtigen Teils des Energiekonzerns Yukos an ein Medienangaben zufolge völlig unbekanntes Unternehmen zu, so die Meldungen der Tagesthemen, etwa der Hälfte des tatsächlichen Wertes. Die offenbar erst vor vier Tagen registrierte Baikal-Finanzgruppe bezahlt sieben Milliarden Euro für die Ölförder-Tochter von Yukos.

Tübingen-Bühl, 19.12.2004 und 20.12.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 19.12.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr