www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 24.01.2005

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Tübingen-Bühl, 24.01.2005 - Peter Liehr

Deutschland

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Erstes arabisches Filmfestival in Tübingen (19.01.2005-26.01.2005), veranstaltet vom Verein Arabischer Studenten und Akademiker Tübingen.

Tübingen-Bühl, 21.01.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Der bisherige parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion Kauder wird zum neuen CDU-Generalsekretär und tritt damit die Nachfolge des vor etwa einem Monats aufgrund einer Nebenverdienste-Affäre zurückgetretenen Laurenz Maier an.

Tübingen-Bühl, 24.01.2005 - Peter Liehr

Vereinte Nationen: Erstmals findet bei der UNO in New York eine offizielle Holocaust-Gedenkveranstaltung statt. Die UN-Vollversammlung gedenkt in der historischen Sitzung erstmals der Opfer des Holocaust. UN-Generalsekretär Kofi Annan erinnert daran, dass die Vereinten Nationen in Konsequenz des Holocaust gegründet wurden. Der deutsche Außenminister Joschka Fischer meint, Deutschland habe die Lehren aus dem Holocaust gezogen und sei in der Pflicht, einem Wiederaufkommen antisemitischer Strömungen entgegen zu treten. Bislang kam es bei der UNO aufgrund Widerspruchs arabischer Staaten nicht zu Holocaust-Gedenkveranstaltungen.

Moskau, Russland; Ukraine: Victor Juschtschenko spricht an seinem ersten Tag als Präsident der Ukraine zwei Stunden lang mit dem russischen Staatschef Vladimir Putin. Trotz der Tatsache, dass Putin Juschtschenkos Gegenkandidat Janukowitsch vor der Wiederholung der gefälschten ukrainischen Präsidentschafts-Stichwahl voreilig zum Wahlsieg gratulierte, wird das Gespräch als freundlich und konstruktiv charakterisiert. Russland sei und bleibe ein wichtiger Partner der Ukraine. Julia Timoschenko erhält auf Beschluss Juschtschenkos - russischen Vorbehalten entgegen - das zweitwichtigste Amt im Staat. Gegen Timoschenko ist in Russlang ein Haftbefehl erlassen.

Bagdad, Irak: Bei einem Attentat vor der Parteizentrale der Partei des Übergangspräsidenten Allawi werden über neun Menschen verletzt.

Tübingen-Bühl, 24.01.2005 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 24.01.2005
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr