Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie Radio Deutschlandfunk.
Frankreich: In Frankreich kommt es zu großen Demonstrationen gegen die von der Regierung geplante Ausweitung der Wochenarbeitszeit. 1998 wurde in Frankreich die 35-Stunden-Woche eingeführt.
Warschau, Polen; USA: US-Außenministerin Condoleezza Rice besucht die polnische Regierung in Warschau.
Riad, Saudi-Arabien: Beginn einer internationalen Konferenz, die sich mit der Problematik des Terrorismus befasst.
Tübingen-Bühl, 05.02.2005 - Peter Liehr
Afghanistan: Ein Verkehrsflugzeug mit über 100 Menschen an Bord verschwindet von den Radarschirmen. Der Flug von Herat nach Kabul war zuvor aufgrund eines Schneesturms nach Peschawar umgeleitet worden. Wie sich herausstellen wird, stürzt das Flugzeug ab. Mit Überlebenden wird nicht gerechnet werden.
Tübingen-Bühl, 05.02.2005 und 07.02.2005 - Peter Liehr
Togo: Tod des Präsidenten von Togo.
Tübingen-Bühl, 29.04.2005 - Peter Liehr