Thailand: Parlamentswahl. Die bisher in einer Koalition regierende Partei von Regierungschef Takschim wird künftig alleine regieren können.
Indonesien: Die Zahl der Flutopfer wird erneut nach oben korrigiert. 240 000 Menschen gelten allein in Indonesien entweder als tot oder als vermisst.
Irak: Entführung von vier italienischen Ingenieuren, die für eine Mobilfunkfirma tätig sind.
Israel; USA: US-Außenministerin Condoleezza Rice trifft in Israel mit dem israelischen Regierungschef Ariel Scharon zusammen. Sie appelliert an die israelische Regierung, zu Zugeständnissen bereit zu sein und nichts zu tun, was die neue palästinensische Regierung schwächen könnte. Insbesondere warnt sie vor weiteren Landenteignungen in Ostjerusalem. Rice: "Es ist die Zeit der Diplomatie, es ist die Zeit für Optimismus." Am morgigen Montag will Rice Palästinenserpräsident Abbas treffen.
Tübingen-Bühl, 07.02.2005 - Peter Liehr