Russland; Tschetschenien: Russische Soldaten töten den tschetschenischen Rebellenführer Aslan Maschadow, der von 1994 bis 1996 die tschetschenischen Separatisten führte, 1997 tschetschenischer Präsident wurde, später jedoch wieder an Einfluss verlor. Maschadow hätte angeblich eigentlich lebend gefangen genommen werden sollen, eine Schießerei, zu der es dabei gekommen sei, habe das jedoch verhindert, heißt es.
Deutschland; Ukraine: Beginn des ersten Deutschlandbesuchs des neuen ukrainischen Präsidenten Juschtschenko. Juschtschenko trifft mit Bundespräsident Köhler zusammen. Eines der Ziele des Besuchs ist es, die Ukraine näher an die EU heranzuführen, ja, dem Wunsch nach einem Beitritt des Landes zur EU Ausdruck zu verleihen.
Tübingen-Bühl, 08.03.2005 - Peter Liehr
China; Taiwan: Die chinesische Regierung droht Taiwan offen mit Krieg, indem sie ein neues Gesetz vorlegt, das einen Angriff auf Taiwan legitimiert. Ausweg nach chinesischem Wunsch: Die Wiedereingliederung Taiwans in China. Gewalt sei erlaubt, wenn die Möglichkeiten zu einer friedlichen Wiedereingliederung ausgeschöpft seien. Rückblick: Am 01.03.1955 spaltete sich die Insel Taiwan von China ab und agiert seitdem als eigenständiger Staat. Morgen wird die Gesetesvorlage die politische Diskussion in Deutschland beeinflussen.
Tübingen-Bühl, 08.03.2005 und 09.03.2005 - Peter Liehr