www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 22.05.2005

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 22.05.2005 - Peter Liehr

Deutschland

Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Landtagswahl. Überragender Wahlsieg der CDU. Das letzte rot-grün regierte Bundesland wird künftig schwarz-gelb regiert werden. SPD-Chef Franz Müntefering und Bundeskanzler Gerhard Schröder kündigen daraufhin an, vorgezogene Neuwahlen im Herbst 2005 anzustreben. Auf welche Weise das geschehen soll, steht noch nicht fest. Die "Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit" (WASG) tritt erstmals auf Landesebene an und gewinnt 2,2 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung steigt im Vergleich zur vorausgegangenen Landtagswahl um sechs Prozent. Nordrhein-Westfalen war 39 Jahre lang SPD- bzw. rot-grün regiert.

Tübingen-Bühl, 09.04.2005, 06.05.2005, 22.05.2005 und 23.05.2005 - Peter Liehr

Marburg, Hessen, Deutschland: Festnahme eines Palästinensers, dem die Vermittlung illegaler Lebensversicherungen zur Last gelegt wird. Ob dem Festgenommenen klar war, dass Gelder aus dem Erlös der Terrororganisation Al Quaida zukommen sollten, wird nach Angaben der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe zur Zeit geprüft.

Tübingen-Bühl, 22.05.2005 - Peter Liehr

Jakarta, Indonesien: Proteste gegen die angebliche, nach Rotkreuz-Angaben tatsächliche Schändung von Koranexemplaren in der indonesischen Hauptstadt Jakarta.

Nordkorea; Südkorea: Erstmals nach rund 20 Jahren läuft ein nordkoreanisches Frachtschiff einen südkoreanischen Hafen an, wo es Düngemittel laden soll. In Nordkorea herrscht Düngemittelknappheit.

Moskau, Russland: 2 000 Menschen demonstrieren gegen die Einschränkung der Pressefreiheit. Regierungskritischen Stimmen würde zu wenig, dem Staats- und Regierungschef Vladimir Putin hingegen zu viel Sendezeit im Fernsehen eingeräumt, so die Demonstrierenden.

Belgrad, Serbien: Jahrestreffen der Europäischen Bank für Wiederaufbau. Die Bank plant, den Balkanländern mehr Gelder zuzuwenden.

Tübingen-Bühl, 22.05.2005 - Peter Liehr

Rambouillet, Yvelines, Île de France, Frankreich; Zafra, Spanien: Die französische Stadt Rambouillet und die spanische Stadt Zafra schließen eine Städtepartnerschaft. Zeitgleich mit den Gründungsfeierlichkeiten findet in Rambouillet der zweite Tag des traditionellen Maiglöckchenfestes statt.

Tübingen-Bühl, 10.05.2006 und 04.06.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 22.05.2005
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr