www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 05.07.2005

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland

Deutschland: Die CDU diskutiert über Abschaffung oder Beibehaltung der Ökosteuer im Falle ihrer Wahl - die Meinung innerhalb der Partei ist gespalten. Die FDP will die Steuer mittelfristig abschaffen.

Uhldingen-Mühlhofen, Baden-Württemberg, Deutschland: Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler, 116 Botschafter sowie Minister der baden-württembergischen Landesregierung einschließlich Ministerpräsident Günther Oettinger besuchen Uhldingen-Mühlhofen.

Deutschland; Indien: Siemens kündigt an, ein Gaskraftwerk in Indien zu bauen.

EU; Iran; Frankreich; USA: Nach Angaben des französischen Außenministers während eines USA-Besuchs nach einem Gespräch mit US-Außenministerin Condoleezza Rice will die EU ein militärisches Atomprogramm des Irak nicht hinnehmen.

Afrikanische Union: Die Afrikanische Union fordert zwei ständige und fünf nichtständige Sitze im UN-Sicherheitsrat.

Frankreich: Starke Waldbrände an der Côte d'Azur in Südfrankreich führen heute zu Stromausfällen, Evakuierungen von Campingplätzen und Sperrungen von Autobahnabschnitten. Über 10 000 Urlauber werden in Sicherheit gebracht.

Tübingen-Bühl, 05.07.2005 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 05.07.2005
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr