www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 12.09.2005

Norwegen: Parlamentswahlen führen zu einem Machtwechsel. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei erringt die absolute Mehrheit und übernimmt künftig die Regierung.

Belfast, Nordirland, Großbritannien: Protestantische Extremisten greifen in der Nacht auf morgen Polizeikräfte mit Molotowcocktails an. Es dritte Nacht, die Belfast im Ausnahmezustand verbringt. Hintergrund ist das Verbot eines Oraniermarsches durch katholische Viertel.

Tübingen-Bühl, 13.09.2005 - Peter Liehr

Der Hurrikan Katrina und seine Folgen für USA und Welt

New Orleans, USA: In einem Altenheim werden 34 Leichen geborgen.

Tübingen-Bühl, 24.09.2005 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Wahlkampf. In einer Fernsehrunde schließen die Angela Merkel (CDU) und Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) eine große Koalition aus.

Tübingen-Bühl, 13.09.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Razzia in der Redaktion des politischen Magazins Cicero sowie in der Privatwohnung eines Mitarbeiters der Zeitschrift im Auftrag von Bundesinnenminister Schily. Hintergrund: Cicero veröffentlichte kürzlich in einem Bericht Informationen aus dessen Ressort, die eigentlich als geheim eingestuft waren. Das Bundesinnenministerium erhofft sich durch die Fahndungsaktion nähere Erkenntnisse darüber, wer der Informant war, der die Geheimnisse durchsickern ließ. Schilys Vorgehen stößt verbreitet auf Kritik, und der Bundestags-Innenausschuss wird sich damit befassen, ob und in wiefern es rechtens ist. [13.10.2005]

Tübingen-Bühl, 13.10.2005 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 12.09.2005
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr