Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Dänemark: In Dänemark ist im am 25.09.2005 eine Volksabstimmung über die EU-Verfassung geplant. Sie findet jedoch nicht statt, man hört zumindest nichts mehr davon. Die EU-Verfassung wurde in den Volksabstimmungen anderer EU-Länder bereits nachdrücklich abgelehnt.
Tübingen-Bühl, 28.02.2005 und 26.09.2005 - Peter Liehr
Vereinte Nationen: UNO-Gipfel.
Tübingen-Bühl, 21.07.2005 - Peter Liehr
Frankreich: In elf Regionen ist das Rauchen in Regionalzügen der französischen Eisenbahn inzwischen verboten.
Tübingen-Bühl, 15.08.2005 - Peter Liehr
Fessenheim, Elsass, Frankreich: Im Atomkraftwerk Fessenheim kommt es zu zwei Störfällen.
Tübingen-Bühl, 15.10.2005 - Peter Liehr
Internet: Da sich in den vergangenen Monaten die Fälle ausspionierter Passwörter und Kontozugänge häuften ("Phishing"), plant Microsoft nun, den Internet-Explorer um eine Funktion zu erweitern, die gefälschte Login- und Passworteingabe-Websites aufspüren helfen und Benutzer vor derartigen Betrugsversuchen warnen soll. Artikel zum Thema:
Tübingen-Bühl, 04.09.2005 - Peter Liehr
Deutschland: Eine Finanzierungslücke in der gesetzlichen Rentenversicherung muss durch Bundeszuschüsse ausgeglichen werden.
Tübingen-Bühl, 27.07.2005 - Peter Liehr
Deutschland: Die Bedingungen an deutschen Grundschulen sind laut einer OECD-Bildungsstudie vergleichsweise mangelhaft. Die Gesamt-Bildungssituation in Deutschland habe sich jedoch verbessert.
Tübingen-Bühl, 13.09.2005 - Peter Liehr
Deutschland: Türkische Deutsche fordern bessere Ausbildungschancen für Jugendliche.
Tübingen-Bühl, 10.11.2005 - Peter Liehr
Deutschland: Im September soll erstmals in Deutschland ein Islamrat gewählt werden, der als Vertreter der in Deutschland lebenden Muslime dienen soll. Eine solche Institution ist nach deutscher Gesetzeslage Voraussetzung für eine Anerkennung der Gemeinschaft gläubiger Muslime als Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Tübingen-Bühl, 02.05.2005 - Peter Liehr
Mittelrhein, Deutschland: Eröffnung des Wanderwegs "Rheinsteig".
Rottenburg am Neckar, 08.09.2015 - Peter Liehr
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Das größte innerstädtische Einkaufszentrum Süddeutschlands wird am Ettlinger Tor eröffnet.
Tübingen-Bühl, 07.09.2005 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: 250 000 Studierende gibt es im Wintersemester 2005 / 2006 an baden-württembergischen Hochschulen - so viele wie noch nie.
Tübingen-Bühl, 23.11.2005 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: 54. Generalversammlung der internationalen Polizeiorganisation Interpol.
Tübingen-Bühl, 22.09.2005 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: 20. Deutscher Philosophiekongress. Thema: Kreativität.
Tübingen-Bühl, 23.09.2005 - Peter Liehr
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland: Uckermärkische Musikwochen.
Rottenburg am Neckar, 08.01.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Der kommerzielle Privatfernsehsender Das Vierte, getragen vom US-Medienkonzern NBC Universal, geht auf Sendung. Schwerpunkt des Programms sind Hollywood-Spielfilme und US-Fernsehserien.
Tübingen-Bühl, 28.02.2006 - Peter Liehr
Malawi: Trockenheit und Dürre in Malawi. Mindestens 29 Kinder kommen aufgrund von Unterernährung ums Leben. Eine Ausweitung der Dürre auf Nachbarländer wird befürchtet.
Tübingen-Bühl, 26.09.2005 - Peter Liehr
Belgien: Beginn einer Retrospektive der Werke Panamarencos, die bis Januar 2006 dauern wird.
Tübingen-Bühl, 30.09.2005 - Peter Liehr
Indonesien: Erste Todesfälle aufgrund des Vogelgrippe-Virus H5N1 werden gemeldet. Ein Übergreifen auf andere Tierarten wird bestätigt.
Tübingen-Bühl, 13.10.2005 - Peter Liehr
Medan, Sumatra, Indonesien: Eine Boeing 737 der Mandala Airlines stürzt in ein Wohngebiet.
Rottenburg am Neckar, 30.06.2015 - Peter Liehr
Japan: Der ehemalige peruanische Staatschef Fujimori lässt sich in der peruanischen Botschaft Japans einen peruanischen Pass ausstellen.
Tübingen, 08.11.2005 - Peter Liehr
Japan: Der japanische Elektronikkonzern Sony steckt - mitsamt der Unterhaltungselektronik insgesamt - tief in der Krise und kündigt die Streichung von weltweit 10 000 Stellen an.
Tübingen-Bühl, 22.09.2005 - Peter Liehr
Dänemark: Am 29.09.2005 veröffentlicht die dänische Zeitung Jyllands-Posten zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten Mohammed in einer Weise darstellen, die auf Muslime beleidigend wirkt. Um die zunächst international wenig wahrgenommenen Zeichnungen wird sich gegen gegen Jahresende zunächst verhaltener Unmut in islamischen Ländern ausbreiten, der schließlich Ende Januar, hauptsächlich jedoch im Februar in offener Gewalt insbesondere gegen diplomatische Einrichtungen europäischer Staaten eskalieren wird.
Tübingen-Bühl, 06.02.2006; Rottenburg am Neckar, 29.09.2015 - Peter Liehr
USA: Indienststellung des Kampfflugzeugs F22 "Raptor".
Rottenburg am Neckar, 25.08.2015 - Peter Liehr
USA: Die Washington Post berichtet zu Monatsanfang darüber, dass der CIA Geheimgefängnisse in zahlreichen Ländern betreibt, darunter auch in Ländern in Osteuropa.
Tübingen-Bühl, 06.12.2006 - Peter Liehr