www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 13.09.2005

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 13.09.2005 - Peter Liehr

Der Hurrikan Katrina und seine Folgen für USA und Welt

Hurrikan-Katastrophengebiet, USA: 230 000 Menschen werden heutigen Einschätzungen zufolge bis zu fünf Jahre lang in Notunterkünften untergebracht werden müssen. 450 Tote wurden inzwischen in Louisiana und Mississippi geborgen. Der Leiter des US-Katastrophenschutzministeriums Michael Brown tritt aufgrund der verspäteten Hilfsmaßnahmen zurück. US-Präsident Bush ist von Browns Rücktritt sichtlich überrascht, hatte er ihm doch noch vergangene Woche noch das Vertrauen ausgesprochen.

Tübingen-Bühl, 13.09.2005 - Peter Liehr

USA: US-Präsident George W. Bush räumt ein, die US-Regierung habe nach dem Hurrikan versagt. Er übernehme dafür die persönliche Verantwortung. Von einem möglichen Rücktritt des US-Präsidenten ist allerdings nicht die Rede.

Tübingen-Bühl, 14.09.2005 - Peter Liehr

New Orleans, USA: In einem Krankenhaus werden 45 Tote geborgen.

Tübingen-Bühl, 24.09.2005 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hält sowohl eine große Koalition als auch eine Ampelkoalition für möglich und weist die gestrigen Aussagen von Merkel und Schröder als eine Verhöhnung der Wähler zurück. Die Politik könne den Wählern nicht einfach diktieren, welche Koalition sie zu wollen hätten und welche nicht, so Beck sinngemäß.

Nürnberg, Bayern, Deutschland: Der Kabarettist Andreas Giebel erhält den mit 3 000 Euro dotierten deutschen Kabarettpreis 2005.

Berlin, Deutschland: Informelles Verteidigungsministertreffen der NATO-Staaten.

Tübingen-Bühl, 13.09.2005 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 13.09.2005
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr