Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Portugal; Spanien: In Portugal sind die Waldbrände weiterhin nicht unter Kontrolle. Über 10 Waldbrände wüten derzeit in Spanien.
Tübingen-Bühl, 04.09.2005 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Bei einem Hochhausbrand kommen 14 Menschen ums Leben, 35 werden verletzt, 26 können von der Feuerwehr gerade noch gerettet werden. Morgen wird der vermutete Grund des Feuers - Brandstiftung - bereits feststehen. Drei junge Frauen werden gestehen, sie hätten Feuer gespielt und der Brand sei außer Kontrolle geraten.
Deutschland: Wahlkampf. Fernsehduell zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und seiner Herausforderin Angela Merkel (CDU). 56 Prozent der Unentschiedenen meinen daraufhin, das Duell hätte ihnen bei ihrer Wahlentscheidung geholfen. Ein leichter Popularitätszugewinn für Schröder und die SPD wird konstatiert, da allerdings die CDU in den Umfragen weit vorne liegt, ist nach augenblicklichem Stand lediglich davon auszugehen, dass der zu erwartende CDU-Wahlsieg lediglich knapper ausfallen dürfte.
Tübingen-Bühl, 04.09.2005 und 05.09.2005 - Peter Liehr
Deutschland: Die Bundesagentur für Arbeit kämpft nach wie vor mit Schwächen der von der Telekom-Tochter T-Systems gestellten Software.
USA; Europäische Union: Die US-Regierung bittet die EU und die NATO im Zusammenhang mit der Hurrikan-Katastrophe konkret um Lastwagen für die Trinkwasserversorgung und Essens-Fertigpakete. Die deutsche Hilfe läuft an.
Tübingen-Bühl, 04.09.2005 - Peter Liehr