www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 10.11.2005

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland

Deutschland: Die Einigung auf die Inhalte der Großen Koalition zwischen SPD und Union ist weit fortgeschritten, die meisten Streitfragen sind offensichtlich mittlerweile geklärt. Kündigungsschutz und Atomausstieg sind jedoch noch strittig. Die Reform des Gesundheitssystems wird aufs kommende Jahr verschoben.

Berlin, Deutschland; China: Bundespräsident Köhler empfängt den chinesischen Staats- und Parteichef Hu Jintao mit militärischen Ehren. 3 000 Menschen demonstrieren gegen den Besuch und verweisen u.a. auf die Menschenrechtsverletzungen in China. Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung kündigt indes an, dass Köhler mit Hu auch über die Menschenrechtsproblematik diskutieren werde.

Jordanien; Deutschland: Im Zusammenhang mit den gestrigen Sprengstoffanschlägen auf drei Hotels in Amman kommt es zu ersten Festnahmen. Der deutsche Geheimdienst warnt im Zusammenhang mit den Anschlägen vor einer zunehmenden Gefahr terroristischer Anschläge in Deutschland.

Tübingen-Bühl, 10.11.2005 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 10.11.2005
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr