www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 08.12.2005

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 4.

Tübingen-Bühl, 08.12.2005 - Peter Liehr

Polen, USA: Im Rahmen ihrer Europareise reist US-Außenministerin Condoleezza Rice nach Polen. Der polnische Regierungschef plant ausgiebige Nachfragen nach den mutmaßlichen geheimen CIA-Gefängnissen auf polnischem Boden.

Tübingen-Bühl, 07.12.2005 - Peter Liehr

Iran: Der iranische Staatschef Ahmadinejad macht - zum wiederholten Male - durch antisemitische Äußerungen auf sich aufmerksam, die mir die Vermutung abnötigen, dass er möglicherweise durch außenpolitisches Muskelspiel von den inneren Problemen seines Landes, insbesondere von der tragischen, durch fehlende Wartung ausgelösten Flugzeugkatastrophe von vorgestern ablenken will. Ahmadinejad schlägt vor, die Juden durch Umsiedlung beispielsweise nach Österreich oder Deutschland aus Israel zu entfernen. Außerdem zweifelt er an, dass während der Nazizeit Millionen Juden vernichtet worden sind. Die internationale Politik reagiert erwartungsgemäß empört auf die Äußerungen Ahmadinejads.

Montreal, Kanada: Vorletzter Tag des Weltklimagipfels.

Tübingen-Bühl, 08.12.2005 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 08.12.2005
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr