www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 04.01.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesthemen im ARD-Fernsehen.

Russlands; Ukraine; Turkmenistan: Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine wird gelöst. Die Ukraine bezieht künftig ihr Gas von einer Zwischenhandelsfirma, die eine Mischung aus russischem und turkmenischem Gas vertreibt. Dadurch steigt der Gaspreis zwar auf das Doppelte, jedoch nicht, wie zuvor vorgesehen, auf das Fünffache desjenigen Preises, den die Ukraine bislang bezahlen musste. Für den russischen Gasanteil bezahlt die Ukraine von nun an auch den Weltmarktpreis. Im Gegenzug zeigt sich Russland bereit, für das Gas, das durch die Ukraine hindurch nach Polen und in die Europäische Union geleitet wird, höhere Durchleitegebühren zu bezahlen. Der russische Präsident Vladimir Putin begrüßt die heutige Einigung im Gasstreit.

Bad Reichenhall, Bayern, Deutschland: Nach dem Einsturz der Eissporthalle sind inzwischen 14 Tote geborgen worden. Die Stadtverwaltung sowie die Fraktionsvorsitzenden der im Stadtrat vertretenen Parteien weisen jegliche Verantwortung für die Katastrophe zurück.

Deutschland; Pakistan: Die deutsche Bundesregierung stellt zusätzlich 1 Million Euro für die Erdbebenhilfe in Kaschmir zur Verfügung.

Afghanistan: Mutmaßliche Taliban-Rebellen enthaupten einen Lehrer vor den Augen seiner Familie. Der Getötete unterrichtete an einer Schule, an der neben Jungen auch Mädchen unterrichtet werden, was die Taliban strikt ablehnen. Aus diesem Grund werden Lehrer immer wieder zu Gewaltopfern.

Irak: Über 50 Menschen werden bei einer großen Attentatserie getötet.

Palästinensische Gebiete; Ägypten: Chaos im Gaza-Streifen. Anhänger der Al-Aksa-Brigaden reißen mit einem Bulldozer eine Lücke in die Grenzmauer zu Ägypten. Palästinensische Sicherheitskräfte scheinen gegen das Vorgehen machtlos zu sein. Sowohl von palästinensischer als auch von ägyptischer Seite aus fallen Schüsse. Ägyptische Sicherheitskräfte nehmen mehrere Palästinenser fest, nachdem diese auf ägyptische Gebiet vordrangen. Die israelische Regierung fordert Ägypten auf, für Ordnung zu sorgen, sonst müsse Israel dass selbst übernehmen.

Reutlingen, 04.01.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 04.01.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr