Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und SWR 1.
Tübingen-Bühl, 21.01.2006 - Peter Liehr
Bingen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Die rheinland-pfälzische CDU trifft sich auf einem kleinen Landesparteitag, um ihr Programm für die anstehende Landtagswahl zu beschließen.
Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Baden-Württemberg, Deutschland: Der Mainzer Kardinal Lehmann kritisiert den baden-württembergischen Einbürgerungsfragebogen. Zwar habe der einbürgernde Staat, die Verfassungstreue Einbürgerungswilliger zu prüfen, der Fragebogen, der von Moslems als eine Art kollektives Misstrauensvotum verstanden werden kann, sei dazu allerdings kein geeignetes Mittel.
Tübingen-Bühl, 21.01.2006 - Peter Liehr
Deutschland: Das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, Susanne Osthoff habe nach ihrer Befreiung aus irakischer Geiselhaft mehrere tausend US-Dollar Lösegeld mit sich geführt. Ob es richtig ist, diese Tatsache, sollte sie stimmen, zu einem Skandal aufzubauschen, sei dahingestellt. Dass im Rahmen von Osthoffs Befreiung Lösegeld geflossen ist, ist anzunehmen, dass sie davon etwas behalten konnte, ist verwunderlich, bedeutet aber nicht automatisch eine Infragestellung ihrer Integrität.
Tübingen-Bühl, 23.01.2006 - Peter Liehr
Israel; Palästina: Die israelische Arbeitspartei erklärt sich bereit, einen Teil Jerusalems an die Palästinenser abzugeben, und nimmt diese Bereitschaftserklärung in ihr Wahlprogramm auf.
Tübingen-Bühl, 21.01.2006 - Peter Liehr
Russland: Der russische Gasversorger Gazprom meldet Probleme bei der Gasversorgung im eigenen Land.
Tübingen-Bühl, 23.01.2006 - Peter Liehr