www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 03.02.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Ägypten; Saudi-Arabien: Eine Fähre, die sich mit 1 400 Passagieren an Bord im Roten Meer auf dem Weg von Saudi-Arabien nach Ägypten befand, wird vermisst. Berichte, denen zufolge zwar Rettungsboote gesichtet wurden, nicht aber die Fähre, bleiben zunächst unbestätigt, werden jedoch später ebenso wie das Sinken des Schiffes von ägyptischen Behörden bestätigt.

Die umstrittenen Mohammed-Karikaturen und die internationalen Reaktionen darauf

Dänemark: Einige der Zeichner der umstrittenen Karikaturen bekommen mittlerweile Morddrohungen, die meisten unter ihnen stehen inzwischen unter Polizeischutz.

Spanien: Die Zeitung El País druckt eine Mohammed-Karikatur nach, die zuvor bereits in der französischen Zeitung Le Monde erschien.

Jakarta, Indonesien: Angesichts des Karikaturenstreits wird versucht, die dänische Botschaft zu stürmen. Die aufgebrachten Demonstrierenden zerschlagen Teile der Einrichtung in der Lobby des Hochhauses, es gelingt ihnen jedoch nicht, bis in die 25 Etage vorzudringen, wo die dänische Botschaft ihren Sitz hat.

Deutschland

Deutschland: Die deutsche Bundesregierung plant nicht, sich für den Abdruck der Mohammed-Karikaturen zu entschuldigen.

Deutschland: Der Karikaturist Horst Haizinger räumt ein, er werde sich hüten, eine Karikatur, die Mohammed darstellt, zu zeichnen. Er habe kapituliert, so Haizinger, er habe "eine Schere im Kopf". Außerdem meint der Karikaturist: "Wir kriechen nicht zu Kreuze, sondern zu Mohammed."

Teheran, Iran: In der iranischen Hauptstadt Teheran gehen tausende Menschen unter der Forderung nach Vergeltung auf die Straße.

Großbritannien: Die britische Tageszeitung The Times veröffentlicht einen kritischen Kommentar zu den umstrittenen Mohammed-Karikaturen.

Kattowitz, Polen: Totenmesse zum Gedenken an die 63 Menschen, die am vergangenen Samstag bei dem Einsturz einer Messehalle zu Tode kamen.

Afghanistan: Mindestens 19 Menschen werden im Süden Afghanistans getötet.

Tübingen-Bühl, 03.02.2006 - Peter Liehr

Duderstadt, Niedersachsen, Deutschland: Tod des Komponisten Tilo Medek.

Rottenburg am Neckar, 23.01.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 03.02.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr