www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 04.02.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 3 sowie auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Tübingen-Bühl, 04.02.2006 - Peter Liehr

Deutschland

München, Bayern, Deutschland: NATO-Sicherheitskonferenz.

Tübingen-Bühl, 03.02.2006 - Peter Liehr

Dresden, Sachsen, Deutschland: Beginn eines zweitägigen Präsidententreffen sieben europäischer Länder.

Tübingen-Bühl, 04.02.2006 - Peter Liehr

Iran; Vereinte Nationen: Die IAEA beschließt, den Atomstreit mit dem Iran vor den UN-Sicherheitsrat zu bringen. Die Angelegenheit soll dort allerdings erst im März verhandelt werden, bis dahin sei Zeit für Diplomatie und Gespräche mit dem Iran. Der iranische Präsident Ahmadinejad weist die Gesprächsangebote jedoch kategorisch zurück und meint, die Zeit diplomatischer Lösungen sei nun vorüber. Ahmadinejad kündigt des weiteren an, die Urananreicherung wieder aufzunehmen.

Tübingen-Bühl, 04.02.2006 - Peter Liehr

Karikaturenstreit

Damaskus, Syrien: Aufgebrachte Demonstrierende stecken im Zusammenhang mit dem Karikaturenstreit die dänische und die norwegische Botschaft in Brand.

Tübingen-Bühl, 04.02.2006 und 06.02.2006 - Peter Liehr

Washington, USA: Tod der Frauenrechtlerin Betty Friedan, einer der wichtigsten Initiationsfiguren der US-amerikanischen Frauenbewegung, an ihrem 85. Geburtstag.

Tübingen-Bühl, 05.02.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 04.02.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr