Irak; Deutschland: Über das Schicksal der beiden im Irak enführten Deutschen ist weiterhin nichts bekannt.
Iran; Russland: Der Iran will den Worten eines diplomatischen Sprechers zufolge nun doch wieder über eine Anreicherung nuklearen Materials in Russland verhandeln und damit den diplomatischen Weg nicht völlig zu verlassen. Der deutsche Außenminister Steinmeier fordert den Iran auf, den Konflikt nicht weiter in die Eskalation zu treiben. Der russische Außenminister fordert den Iran dazu auf, das russische Urananreicherungs-Kompromissangebot anzunehmen.
Tübingen-Bühl, 05.02.2006 - Peter Liehr
Dresden, Sachsen, Deutschland: Ende eines zweitägigen Präsidententreffen sieben europäischer Länder.
Deutschland: Bundesbauminister Tiefensee kündigt als Konsequenz aus dem Einsturz einer Eissporthalle in Bad Reichenhall einen Aktionsplan zur Verbesserung der statischen Sicherheit von Bauten an.
Tübingen-Bühl, 05.02.2006 - Peter Liehr
München, Bayern, Deutschland: Proteste und Demonstrationen gegen die NATO-Sicherheitskonferenz.
Tübingen-Bühl, 06.02.2006 - Peter Liehr
Beirut, Libanon; Deutschland: Demonstrationen gegen die dänischen Karikaturen arten in der libanesischen Hauptstadt in Gewalt aus, die dänische Botschaft wird in Brand gesteckt, währenddessen kommt ein Mensch ums Leben. Der deutsche Außenminister Steinmeier meint, er sehe die Ausschreitungen mit allergrößter Sorge.
Tübingen-Bühl, 05.02.2006 und 06.02.2006 - Peter Liehr
Trabzon, Türkei: Ein nach Augenzeugenberichten Jugendlicher erschießt einen aus Italien stammenden katholischen Priester. Den Aussagen nach soll er nach der Tat "Allah ist größer" gerufen haben. Nach dem Täter wird gefahndet.
Palästina; Israel: Zwei radikale Palästinenser werden bei einem israelischen Angriff getötet, bei einem unter ihnen soll es sich um einen Raketenbau-Experten gehandelt haben.
Tübingen-Bühl, 06.02.2006 - Peter Liehr