Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesthemen im ARD-Fernsehen.
Tübingen-Bühl, 16.02.2006 - Peter Liehr
Turin, Italien: Olympische Winterspiele.
Tübingen-Bühl, 08.02.2006 - Peter Liehr
Ostseeinsel Rügen, Deutschland: Auf Rügen sind inzwischen mindestens 13 Schwäne an der Vogelgrippe verendet. Zahllose weitere Kadaver von Schwänen, Graureihern und weiteren Vögeln dümpeln noch im Wasser oder liegen auf Eisflächen und sind noch nicht geborgen und untersucht.
Europäische Union: Das EU-Parlament verabschiedet eine entschärfte Fassung der seit langem geplanten und ebenso lange umstrittenen Dienstleistungsrichtlinie.
Über den Karikaturenstreit wird heute in den Tagesthemen nicht berichtet. Angesichts der durch die Olympiade bedingten Kürze der Sendezeit ist das allerdings vermutlich nicht als Indiz dafür zu werten, dass es heute keine Proteste gegen die umstrittenen Mohammed-Karikaturen gab.
Tübingen-Bühl, 16.02.2006 - Peter Liehr
Vereinte Nationen; USA: Vorlage eines im Auftrag der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen erstellten Expertenberichtes über die Zustände im US-Gefangenenlager von Guantanamo Bay. Der Bericht prangert insbesondere Schlafentzug, Zwangsernährung und den Einsatz von Hunden an.
Tübingen-Bühl, 16.02.2006 und 17.02.2006 - Peter Liehr
Vereinte Nationen; USA: Die UNO fordert die USA auf, das Gefangenenlager von Guantanamo Bay unverzüglich zu schließen. Dort angewandte Verhörmethoden kämen Folter gleich, so die Auffassung der Weltgemeinschaft, die als Begründung der nachdrücklichen, kompromisslose Forderung dient.
Tübingen-Bühl, 16.02.2006 - Peter Liehr
Deutschland: Etwa 33 000 Menschen beteiligen sich am Streik im Öffentlichen Dienst.
Tübingen-Bühl, 17.02.2006 - Peter Liehr