www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 20.03.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland: In der deutschen Regierung herrscht Uneinigkeit über den geplanten Kongoeinsatz europäischer Truppen. Der Truppen sollen im Juni die ersten freien kongolesischen Wahlen seit rund 40 Jahren sichern und garantieren.

Vogelgrippe

Europäische Union: In elf EU-Staaten ist das Vogelgrippe-Virus inzwischen aufgetreten.

Deutschland: Die deutsche Geflügelwirtschaft hat aufgrund der Vogelgrippe inzwischen etwa 15 Millionen Euro Verluste zu verzeichnen.

Frankreich: Fortsetzung der Proteste gegen die Arbeitsmarktreform. Zahlreiche Hochschulen und Gymnasien sind aufgrund der Proteste weiterhin lahm gelegt.

Europäische Union; Weißrussland: Nach den gestrigen, als weder frei noch fair erachteten Präsidentschaftswahlen erwägt die Europäische Union Sanktionen gegen Weißrussland.

Curitiba, Brasilien; Vereinte Nationen: Beginn der achten Artenschutzkonferenz der UNO. Die Konferenz, an der über 100 Umweltminister sowie weitere 600 Delegierte aus vielen Ländern teilnehmen, soll zwölf Tage dauern.

Tübingen-Bühl, 20.03.2006 - Peter Liehr

Australien: Mit Windgeschwindigkeiten von 290 km/h zieht ein Wirbelsturm über den Nordosten Australiens und richtet erhebliche Verwüstungen an.

Tübingen-Bühl, 21.03.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 20.03.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr